Presse, Geb Kita Singen, Gesamtelternbeirat, Kindergarten, Kinder, Hilfe,
Presse
29.11.2024 – Neues Team spricht für die Eltern
Bei einer kurzen Vorstellung des GEBK ging Sprecherin Mandy Kumpf auf die Aufgabenfelder der Interessensvertretung ein. So unterstützt der GEBK in Singen Elternbeiräte und schafft Möglichkeiten zum Kennenlernen und zum Austausch, zum Beispiel über das Angebot der Elternsprechstunden.
Das neue Vorstandsteam des GEB KiTa in Singen (von links): Filipe Santos Couto, Tom Siegemund, Mandy Kumpf, Sabrina Jäger und Jennifer Liehner. Nicht im Bild, da abwesend: Eric Brendel.
Foto: Philipp Findling | hochgeladen von Philipp Findling | wochenblatt.net
08.03.2022 – Soziale Berufe sind mehr wert: Wie Gewerkschaft und Eltern die Arbeit einschätzen
Die Gewerkschaft Verdi lädt zur Kundgebung am Rathaus. Im Hintergrund stehen der Weltfrauentag und die Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst. Auch Eltern unterstützen das Anliegen.
Verdi-Fahnen und Publikum vor dem Singener Rathaus: Die Gewerkschaft hat zu einer Kundgebung zu den Tarifverhandlungen für Sozial- und Erziehungsdienste eingeladen. | Bild: Freißmann, Stephan
01.03.2022 – Neues Team will für Eltern sprechen
Der Gesamtelternbeirat Kita stellt sich neu auf und will frischen Wind in Themen bringen, die Eltern schon lange auf dem Herzen liegen. Fachkräftemangel ist das eine, Kinderarmut ein anderes großes Thema.
Bekannte Gesichter sind neu in der ersten Reihe des Gesamtelternbeirats Kita in Singen (von links): Zweite Sprecherin Kristin Sorg. Erste Sprecherin Mandy Kumpf und Finanzverantwortliche Daniela Tiede. Bild: Sabine Tesche | Bild: Tesche, Sabine
14.12.2021 – Teils nur ein Viertel der Kinder getestet.
11.11.2017 – Kita kostet Familien zuviel
Auf der Titelseite sowie in einem schönen Artikel in der Rubrik „Singen“ weist der SÜDKURIER erneut auf die Postkarten hin, auf denen Eltern die finanziellen Auswirkungen auf ihr Familienleben schildern. Freizeitaktivitäten müssten eingeschränkt werden, bei Urlaub, Sport und Kultur werde gespart. In manchen Fällen seien die Kosten für die Betreuung höher als fürs Wohnen. Die Gebühren wurden zum 1. September um acht Prozent erhöht.
10.11.2017 – Eltern in Singen protestieren gegen hohe Kita-Gebühren
Für viele Familien in Singen ist Kinderbetreuung ein Luxusgut, sie kostet in manchen Fällen so viel oder mehr wie das Wohnen. Der Gesamtelternbeirat der Tageseinrichtungen für Kinder in Singen (GEB) protestiert mit einer Postkartenaktion gegen eine vom Gemeinderat beschlossene Gebührenerhöhung in den Kindertageseinrichtungen zum 1. September um acht Prozent.
Zum SÜDKURIER-Artikel
06.04.2017 – Gebührenerhöhung bei Kitas beschlossen
Ohne größere Diskussion hat der Ausschuss für Familie, Soziales und Ordnung in seiner Sitzung am Mittwoch der von der Verwaltung vorgeschlagenen Erhöhung der Benutzungsgebühren für die städtischen Kindertageseinrichtungen ab dem 1. September 2017 um acht Prozent einstimmig befürwortet. Qualität koste eben Geld,…
Zum WOCHENBLATT-Artikel
17.11.2016 – Medienvortrag: Eltern sind als Vorbilder gefragt
Der Gesamtelternbeirat (GEB) der Singener Kindertagesstätten hat sich bei seiner Mitgliederversammlung mit vier neuen Mitgliedern im Vorstand verstärkt. Vor den Wahlen erhielten die Anwesenden einen Einblick in die Arbeit im Haus, wo die Sitzung stattfand.
Zum SÜDKURIER-Artikel
27.02.2016 – Beirat will Eltern Ängste nehmen
Informationsabend mit dem Beauftragten für Integration, Stefan-Schlagowski-Molkenthin im Familienhaus St. Lucia (Singener Wochenblatt)
17.04.2014 – Kita-Gebühren: Suche nach dem Singener Modell
Zum Kindergartenjahr 2014/2015 werden die Elterngeldbeträge für städtische Kindertageseinrichtungen um rund drei Prozent erhöht. Dem hat der Gemeinderat nun zugestimmt. Damit stehen die Beitragssätze für das kommende Kindergartenjahr fest. Gleichzeitig berät nun ein Arbeitskreis, bestehend aus Trägern und Gesamtelternbeirat, über eine künftige Umstellung auf ein neues Gebührensystem.
09.04.2014 – Kita-Gebühren: Stadt will familienfreundlich sein
Kita-Beiträge sollen um drei Prozent steigen. Arbeitsgruppe konzipiert eine neue Rabattierung.
Zum SÜDKURIER-Artikel